Eines der radikalsten wie verspieltesten Orchesterprojekte – die Orchesterminiaturen des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien – sind der Ausgangspunkt für das erste gemeinsame Projekt von Tanzquartier Wien und dem ORF RSO Wien. Fünf der international profiliertesten und in Österreich arbeitenden ChoreografInnen – Claudia Bosse, Christine Gaigg, Chris Haring, Anne Juren und Paul Wenninger – werden Teile aus diesem Korpus musikalischer Miniaturen, zu dem mehr als 100 KomponistInnen ihre Werke beisteuerten, in ihren jeweils individuellen choreografischen Handschriften inszenieren. Noch nie gab es eine derart umfassende Sammlung österreichischer komponierender Stimmen, die für einen Klangkörper dieser Größenordnung geschrieben, neu arrangiert und zusammengestellt wurden. Auch nach der Veröffentlichung der Orchesterminiaturen versteht sich das Projekt als work-in-progress und tritt in Zusammenarbeit mit dem Tanzquartier Wien im Januar 2011 in eine neue Erscheinungsform: Pieces of movement for orchestra ist eine heterogene Begegnung verschiedener choreografischer und musikalischer Stimmen des Zeitgenössischen, die das Erlebnis des Hörens und des Sehens überraschend neu befragen. Einer Dramaturgie von Konzentration und Zerstreuung folgend, werden anhand der realen Körperlichkeit der TänzerInnen ebenso wie der des Orchester-Körpers gesellschaftliche Abbilder und Projektionen verhandelt. In verschiedenen ‚choreografischen Akten‘ werden die real verwendete Musik, die raum-körperlichen Gegebenheiten und auch die Geschichte des Verhältnisses von Tanz und Musik und seiner Traditionen in ihrer Beweglichkeit, Veränderbarkeit und Statik und auch im Hinblick auf ihre Grenzen überprüft. Die stilistische Divergenz der Miniaturen verspricht eine spannende, bunte und ungewöhnliche Konfrontation des Klangkörpers mit tanzenden, darstellenden und zusehenden Körpern.
LIVE-ORCHESTER: ORF-Radio-Symphonieorchester Wien UNTER DER LEITUNG VON: Gottfried Rabl MIT CHOREOGRAFIEN VON: Christine Gaigg, Chris Haring, Anne Juren, Claudia Bosse, Paul Wenninger MIT KOMPOSITIONEN VON UNTER ANDEREM: alien productions, Peter Ablinger, Christoph Cech, Christian Diendorfer, Johanna Doderer, Karlheinz Essl, Christian Fennesz, Roland Freisitzer, Bernhard Gander, Heinz Karl Gruber, Georg Friedrich Haas, Hannes Heher, Peter Jakober, Robert Jelinek, Matthias Kranebitter, Bernhard Lang, Klaus Lang, Radu Malfatti, Wolfgang Mitterer, Christian Mühlbacher, Olga Neuwirth, Georg Nussbaumer, Konrad Rennert, Andrea Sodomka, Burkhard Stangl, Wolfgang Suppan, Erich Urbanner, Mia Zabelka (Stand: November 2010) – EINE ZUSAMMENARBEIT von Tanzquartier Wien und ORF Radio-Symphonieorchester Wien – EINE KOPRODUKTION von netzzeit im Rahmen von 2011 Out of Control.
20. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G (Premiere)
21. JAN. 2011 17.30 h in TQW / Halle G
21. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G
22. JAN. 2011 17.30 h in TQW / Halle G
22. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G
SCREENING Zur Einführung in die Veranstaltungen findet vor allen Vorstellungen ein Screening des ‚Making Of‘ von Pieces of Movement for Orchestra in TQW / Studios statt, für das der Autor und Filmemacher Jack Hauser das Projekt während seiner Entstehung filmisch begleitete. DO 20. JAN. 19.45 h FR 21. JAN. 16.45 h und 19.45 h SA 22. JAN. 16.45 h und 19.45 h in TQW / Studios Eintritt frei
KÜNSTLERGESPRÄCH Die am Projekt beteiligten KünstlerInnen und OrgansiatorInnen diskutieren über ihre choreografischen und musikalischen Ansätze, Fragen der künstlerischen Zusammenarbeit und das Prinzip der Weitergabe. FR 21. JAN. im Anschluss an die Vorstellung um 20.30 h in TQW / Halle G Eintritt frei
TICKETS & INFO MO – SA 9.00 – 20.00 h (feiertags geschlossen) T: +43-1-581 35 91 tanzquartier@tqw.at
Pieces of movement for orchestra / Choreografien für Orchesterminiaturen
ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER WIEN(A) & CLAUDIA BOSSE (D/A) / CHRISTINE GAIGG (A) / CHRIS HARING (A) / ANNE JUREN (F/A) / PAUL WENNINGER(A)
Uraufführung
Do, 20. 1. 2011
20:30 h TQW/Halle G
www.tqw.at
Eines der radikalsten wie verspieltesten Orchesterprojekte – die Orchesterminiaturen des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien – sind der Ausgangspunkt für das erste gemeinsame Projekt von Tanzquartier Wien und dem ORF RSO Wien. Fünf der international profiliertesten und in Österreich arbeitenden ChoreografInnen – Claudia Bosse, Christine Gaigg, Chris Haring, Anne Juren und Paul Wenninger – werden Teile aus diesem Korpus musikalischer Miniaturen, zu dem mehr als 100 KomponistInnen ihre Werke beisteuerten, in ihren jeweils individuellen choreografischen Handschriften inszenieren. Noch nie gab es eine derart umfassende Sammlung österreichischer komponierender Stimmen, die für einen Klangkörper dieser Größenordnung geschrieben, neu arrangiert und zusammengestellt wurden. Auch nach der Veröffentlichung der Orchesterminiaturen versteht sich das Projekt als work-in-progress und tritt in Zusammenarbeit mit dem Tanzquartier Wien im Januar 2011 in eine neue Erscheinungsform: Pieces of movement for orchestra ist eine heterogene Begegnung verschiedener choreografischer und musikalischer Stimmen des Zeitgenössischen, die das Erlebnis des Hörens und des Sehens überraschend neu befragen. Einer Dramaturgie von Konzentration und Zerstreuung folgend, werden anhand der realen Körperlichkeit der TänzerInnen ebenso wie der des Orchester-Körpers gesellschaftliche Abbilder und Projektionen verhandelt. In verschiedenen ‚choreografischen Akten‘ werden die real verwendete Musik, die raum-körperlichen Gegebenheiten und auch die Geschichte des Verhältnisses von Tanz und Musik und seiner Traditionen in ihrer Beweglichkeit, Veränderbarkeit und Statik und auch im Hinblick auf ihre Grenzen überprüft. Die stilistische Divergenz der Miniaturen verspricht eine spannende, bunte und ungewöhnliche Konfrontation des Klangkörpers mit tanzenden, darstellenden und zusehenden Körpern.
LIVE-ORCHESTER: ORF-Radio-Symphonieorchester Wien UNTER DER LEITUNG VON: Gottfried Rabl MIT CHOREOGRAFIEN VON: Christine Gaigg, Chris Haring, Anne Juren, Claudia Bosse, Paul Wenninger MIT KOMPOSITIONEN VON UNTER ANDEREM: alien productions, Peter Ablinger, Christoph Cech, Christian Diendorfer, Johanna Doderer, Karlheinz Essl, Christian Fennesz, Roland Freisitzer, Bernhard Gander, Heinz Karl Gruber, Georg Friedrich Haas, Hannes Heher, Peter Jakober, Robert Jelinek, Matthias Kranebitter, Bernhard Lang, Klaus Lang, Radu Malfatti, Wolfgang Mitterer, Christian Mühlbacher, Olga Neuwirth, Georg Nussbaumer, Konrad Rennert, Andrea Sodomka, Burkhard Stangl, Wolfgang Suppan, Erich Urbanner, Mia Zabelka (Stand: November 2010) – EINE ZUSAMMENARBEIT von Tanzquartier Wien und ORF Radio-Symphonieorchester Wien – EINE KOPRODUKTION von netzzeit im Rahmen von 2011 Out of Control.
20. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G (Premiere)
21. JAN. 2011 17.30 h in TQW / Halle G
21. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G
22. JAN. 2011 17.30 h in TQW / Halle G
22. JAN. 2011 20.30 h in TQW / Halle G
SCREENING Zur Einführung in die Veranstaltungen findet vor allen Vorstellungen ein Screening des ‚Making Of‘ von Pieces of Movement for Orchestra in TQW / Studios statt, für das der Autor und Filmemacher Jack Hauser das Projekt während seiner Entstehung filmisch begleitete. DO 20. JAN. 19.45 h FR 21. JAN. 16.45 h und 19.45 h SA 22. JAN. 16.45 h und 19.45 h in TQW / Studios Eintritt frei
KÜNSTLERGESPRÄCH Die am Projekt beteiligten KünstlerInnen und OrgansiatorInnen diskutieren über ihre choreografischen und musikalischen Ansätze, Fragen der künstlerischen Zusammenarbeit und das Prinzip der Weitergabe. FR 21. JAN. im Anschluss an die Vorstellung um 20.30 h in TQW / Halle G Eintritt frei
TICKETS & INFO MO – SA 9.00 – 20.00 h (feiertags geschlossen) T: +43-1-581 35 91 tanzquartier@tqw.at